Einladung

Bereits heute lädt die HOG Parabutsch zum ihrem traditionellen Fischgulaschessen ein.
Am Karfreitag, 18.04.2025, bietet die HOG Parabutsch wieder ihr traditionelles und beliebtes Fischgulaschessen im „Restaurant zu drei Königen“ an. Eingeladen sind alle Parabutscher, Freunde und Bekannte der HOG, sowie alle, die sich an diesem Tag mit einem typisch, nach alten Rezepten zubereiteten „Fischpaprikasch“ verwöhnen lassen möchten. Das bewährte Küchenteam um Monika und Hans Doll wird wieder dafür sorgen, dass diese Spezialität, wie in den Jahren zuvor zu einem besonderen Geschmackserlebnis wird.
Die Tradition des Fischgulaschessens, die schon in der alten Heimat am Karfreitag gepflegt wurde, ist nicht nur etwas Besonderes für den Gaumen, sondern bietet auch die Möglichkeit, dass sich dabei Jung und Alt zur Geselligkeit treffen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist und die Fischmenge vorbestellt werden muss, bitten wir um baldmöglichste Anmeldungen bei:
Monika Doll unter 07253 / 5631 oder HOG-Geschäftsstelle per E-Mail: hogparabutsch@gmail.com oder 07253/ 845319
Für die Vorstandschaft:
Otto W. Meid
Wichtige INFO:
Zu unserem traditionellen Fischgulasch am Karfreitag, 18.04.2025 im „Drei König“
bitten wir schon heute um Ihre Anmeldungen bei:
Monika Doll unter 07253 / 5631 oder HOG-Geschäftsstelle per
E-Mail: hogparabutsch@gmail.com oder 07253/ 845319
Kaffeenachmittag mit Museumsführungen, guten Gesprächen
und einem Überraschungsgast aus Hechingen.
Beim Kaffeenachmittag am vorletzten Sonntag, begrüßte der 2. Vorsitzende Bernhard Hunger die Gäste und wünschte einen geselligen Nachmittag mit guten Gesprächen. Die österlichen Tische, die Jürgen Purr dekoriert hatte, waren einmal mehr der Hingucker. Der beträchtlichen Auswahl an Kuchen und Torten wurde reichlich zugesprochen und die Parabutscher Vesperspezialitäten wurden restlos für zu Hause mitgenommen. Zahlreiche interessierte Besucher nahmen die Gelegenheit war und ließen sich von unserem Museumsleiter Jürgen Purr durch die Museumsräume führen. Vorstand Heribert Rech kam wegen anderer Termine etwas verspätet zu der lockeren Kaffeerunde und entbot den Gästen ebenfalls ein herzliches Willkommen. Ganz besonders begrüßte er einen jungen Mann, der
eigens aus dem südschwäbischen Hechingen mit dem Zug angereist war. Alexander Suttu ist eifriger Besucher auf der HOG-Homepage und hat auf diese Weise erfahren, dass er bei einem unserer traditionellen Kaffeenachmittage die Gelegenheit haben würde, mit unserem Vorsitzenden Heribert Rech die Geschichte der Donauschwaben quasi aus erster Hand zu erfahren. Zwar waren sich die beiden mehrmals bei Besuchen des vormaligen Innenministers auf den Hohenzollernburgen Hechingen und Sigmaringen begegnet, aber zu einem persönlichen Gespräch war der Gast bislang nicht vorgedrungen. Dies ergab sich jetzt zwanglos ohne Personenschützer und der neue HOG Parabutsch-Fan wird auch künftig die Aktivitäten unseres Vereins aufmerksam im Internet verfolgen.
Abschließend kann resümiert werden, dass der Kaffeenachmittag eine wunderbare Gelegenheit war, alte Bekannte zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen und in entspannter Atmosphäre den Nachmittag zu genießen.
Ein großes Dankeschön gilt den freiwilligen Helfern und ganz besonders den fleißigen Kuchenbäckerinnen, die mit ihrem Engagement und ihrer Tatkraft die traditionellen Kaffeenachmittage überhaupt möglich machen.
Für die HOG-Vorstandschaft:
Otto W. Meid (Pressewart)